Hochfrequenz-Geradschleifer
HGS 77/125
Höhere Leistung durch höhere Frequenz
BOSCH Hochfrequenzwerkzeuge zeichnen sich mit einer höheren Frequenz durch eine höhere Leistung aus. Es wird eine nahezu konstante Drehzahl erreicht, egal ob der Schleifer im Leerlauf oder bei Volllast betrieben wird.
Das sind die Vorteile:
- Optimaler Geradschleifer in allen Leistungsklassen für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten
- Ideale Bauform für ergonomisches Arbeiten
- Konstante Drehzahl auch bei höchsten Belastungen
- Effizientes Arbeiten mit höchsten Werkzeugstandzeiten
- Robuste, langlebige Motoren mit geringen Wartungskosten
- Äußerst günstiges Gewicht-Leistungs-Verhältnis

Technische Ausführung
- Sicherheitsschalter
- Werkzeugaufnahme Abtrieb Spannflansch M14 für Schleifkörper mit Bohr-Durchmesser 20 mm
Technische Daten
Bestellnummer | Spannung | Frequenz | Zulässiger Schleifscheiben Drm. |
Drehzahl (Leerlauf) |
Nennleistung Aufnahme |
Nennleistung Abgabe |
Nennstrom | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 602 213 434 | 200 V | 300 Hz | 125 mm bei 45 m/s Umfangsgeschwindigkeit |
6.800 min-¹ | 1.450 W | 1.050 W | 5,5 A | 5,8 kg |
Hinweis:
Die Maschine darf nicht ohne Schutzhaube betrieben werden!
Für den Betrieb von Hochfrequenzwerkzeugen ist ein Frequenzumformer erforderlich.
Abmessungen
